Hop On Hop Off - City Line
Hop On Hop Off
City Line
Entdecken Sie die Hauptstadt vom offenen Deck unseres Doppeldeckerbusse. Wir laden Dich ein, die schönsten Ecken unserer Stadt kennen zu lernen; das alte sowie das neue, moderne Luxemburg.
Wie hört sich das an?
Covid-19 Info: in unseren Hop On Hop Off Busse gilt Maskenpflicht
- Philharmonie
- Konstitutionsplatz - "Place de la Constitution"
- Kirchberg - Europäischer und Bankenviertel
Anforderungen
- Das gekaufte Ticket muss als Print oder digitales Ticket vorgezeigt werden.
Inklusive
- Fahrt im Hop On Hop Off City Line Bus
- Audioguide in 7 Sprachen (Luxemburgisch, Französisch, Deutsch, Englisch, Niederländisch, Spanisch, Russisch)
- Poncho bei Regen
- Gratis Kopfhörer
- Gratis W-Lan
Beschreibung
Hop On, Hop Off an allen 8 Haltestellen.
Tour Beschreibung
Änderungen für die Saison 2022 vorbehalten
- Avenue Monterey
Die Avenue Monterey ist eine der Avenues, die nach der Schleifung der Festung Luxemburgs erschlossen wurde, um die Stadt nach Westen zu öffnen und den Bau neuer Wohngebiete zu ermöglichen. Durch den Bau der gleichnamigen Tiefgarage kam das ehemalige Fort Louvigny, das unter der Straße begraben war, teilweise zum Vorschein. In der Nähe finden Sie auch eine Attraktion für Kinder: einen schönen Spielplatz in Form eines riesigen Piratenschiffs.
- Gare - Bahnhof Quai 106
Sie können am Bahnhof aussteigen und die Umgebung besichtigen. Werfen Sie einen Blick ins Innere des Bahnhofs und verpassen Sie nicht dessen prächtige Deckengestaltung. Sie können Ihre Besichtigung an Bord einer der nächsten Hop On Hop Off-Busse fortsetzen.
- Amalia
Die Statue der Prinzessin Amalia steht im Stadtpark, nahe Boulevard Royal. Amalia war die Frau des Prinzen Heinrich der Niederlande, Statthalter des Großherzogtums von 1849 bis 1879.
- Fondation Pescatore Quai 1
Genießen Sie die grandiose Aussicht aus dem Panoramaaufzug oder von der Aussichtsplattform, auf die Vorstadt Pfaffenthal und das Kirchberg-Plateau. Gehen Sie am Glacis-Feld vorbei, wo alljährlich Ende August das größte und berühmteste Volksfest Luxemburgs, die „Schueberfouer“ stattfindet! In der Nähe steht das „Grand Théâtre de Luxembourg”.
- Philharmonie/Mudam
Erhaschen Sie einen Blick auf das Mudam, dem Museum für moderne Kunst Grand-Duc Jean und erkunden Sie das Festungsmuseum „Dräi Eechelen“ in dem Sie das historische Erbe Luxemburgs entdecken können! Das Kontrastprogramm dazu bildet die avantgardistische Architektur der nahegelegenen Philharmonie.
- Luxexpo Parvis Sud
Hier befinden Sie sich in einem der neuen Viertel der Stadt Luxemburg, wo Geschäfte, Banken, große Anwaltskanzleien und Firmen ihre Niederlassungen aufgerichtet haben, und wo sich auch das größte Kinokomplex des Landes, mit Bars und Restaurants, befindet. Die Haltestelle befindet sich vor dem internationalen Messegelände, genannt LUXEXPO - THE BOX.
- Funicular
Entdecken Sie die Standseilbahn, das Schlüsselelement des intermodalen Knotenpunkts, der das Pfaffenthaler Viertel mit dem Plateau de Kirchberg verbindet. Die Standseilbahn befindet sich in der Nähe der roten Brücke und ermöglicht es den Fahrgästen, vom Zug aus in 63 Sekunden 40 Höhenmeter zu überwinden. Die Standseilbahn ist völlig kostenlos und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Tal und die Brücke GrandeDuchesse Charlotte.
- Stäereplaz/ Place de l'Etoile (Quai 4)
Informationen
- Abfahrt ab Avenue Monterey (gegenüber dem Spielplatz "Piratenschëff")
- Bitte beachten Sie dass das Routing wegen den vielen Baustellen in der Stadt ändern kann
- Auf unserer Internetseite sightseeing.lu finden Sie immer alle wichtigen Informationen
- Maskenpflicht (wegen Covid-19)
- Kontakt: +352 266 51 - 2250
LAGE
ADRESSE
Avenue Monterey
Centre
Monterey Parc
Luxemburg
Liste der Bewertungen
Erfahren Sie mehr über die Geschichte Luxemburgs, vom Mittelalter bis hin in die moderne Neuzeit, an Bord unseres Cabriobusses. Wir zeigen Ihnen die faszinierende Natur im Müllerthal, der sogenannten kleinen Luxemburger Schweiz und nehmen Sie mit in die älteste Stadt Luxemburgs.
Lust auf einen kulturellen Ausflug, bei dem du gleichzeitig noch ein paar Schritte sammeln kannst?
Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit der Vereinigung "Staater Museeën" haben wir einen schönen Wanderparcours erstellt, der die 7 Museen der Stadt Luxemburg miteinander verbindet.